Unsere aktuellen Lieblingsbücher
Wir hoffen, dass Sie diese aktuellen Bücher genauso begeistern können wie uns.
Hier finden Sie weitere Konturen für Ihre Sicht auf die Welt.
Wir hoffen, dass Sie diese aktuellen Bücher genauso begeistern können wie uns.
Hier finden Sie weitere Konturen für Ihre Sicht auf die Welt.
Martin Rees beschreibt die Lage aus der Sicht eines Insiders im internationalen Wissenschaftsbetrieb. Er bricht eine Lanze für das öffentliche Engagement von Wissenschaftlern und eine Demokratisierung der Wissenschaft.
Mehr erfahrenDie langjährige Fernsehkorrespondentin in Moskau hat die Ukraine vielfach bereist und zieht Vergleiche mit dem Tschetscheienkrieg ebenso wie mit den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs.
Mehr erfahrenAnhaltend hohe globale CO2-Emissionen, Artensterben, Verschmutzung der Weltmeere, Abholzung der Regenwälder. Beim Thema Umweltschutz wird viel geredet und nur wenig getan.
Mehr erfahrenDieses Buch über die wachsende Gefahr für die Demokratie in Ost und West macht auch Hoffnung auf einen Neuanfang.
Mehr erfahrenKann in einer maßvollen Realitätsverweigerung auch eine Befreiung liegen?
Mehr erfahrenAngesichts einer globalen ökologischen Krise werben die beiden Zukunftsforscher für eine eine andere Vernunft, die Hinwendung zu unserer Abkunft und ein grundrenoviertes Ökologieverständnis.
Mehr erfahren„Horgans Vorschläge werden alle ansprechen, die schon einmal einen verhassten Job gemacht haben: Es geht darum, die Freude aus den Klauen des Kapitalismus zurückzuholen.“ The Guardian
Mehr erfahrenStatt die Grenzen zu schließen, könnten wir uns in einer Bewegung der Zukunftslosen mit den Flüchtenden solidarisieren, gemeinsam die Zerstörung aller Lebensgrundlagen aufhalten.
Mehr erfahrenAls intimer Kenner der europäischen und internationalen Kunstszene begibt sich Robert Fleck auf die Suche nach den Revolutionen in der Kunst des 21. Jahrhunderts.
Mehr erfahren
No Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.